Ein Landei lädt zu einem Spaziergang durch ihren Töpfergarten zu allen Jahreszeiten ein. Töpferkunst zwischen Kräutergarten und Gewächshaus.
Montag, 4. August 2014
Die lange Nacht der Gärten
Zusätzlich zum Tag der offenen Gärten haben wir diesmal auch an der langen Nacht der Gärten teilgenommen und es war eine ganz besondere Atmosphäre. Die Illumination der Gartenteile war eine echte Herausforderung, denn obwohl es Tage zuvor ungewohnt windstill war, hatten wir an dem Abend deutlich Wind, sodass an Teelichter nicht oder nur an ganz wenigen Stellen gedacht werden konnte. Dennoch war es eine beeindruckende Beleuchtung und ich hatte auch Glück, dass viele Besucher deutlich mehr als sonst Interesse an Gartenkeramik hatten und gern noch eine Besichtigung der Werkstatt anhängen wollten. Am spannendsten aber war ganz am Schluss der Veranstaltung der Gang mit einer LED Taschenlampe zu den Duftpflanzen um zu sehen, welche Falter unterwegs waren. Das war ein echtes Erlebnis, das die Gartenbesucher sehr beeindruckt hat.
Die Fotos sind von meinem Nachbarn, der mir mit diesen Fotos einen großen Gefallen getan hat.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen