Ein Landei lädt zu einem Spaziergang durch ihren Töpfergarten zu allen Jahreszeiten ein. Töpferkunst zwischen Kräutergarten und Gewächshaus.
Donnerstag, 28. Juni 2012
Zeit der Rosen II
Goldfinch...meine absolute Lieblingsrose, die mit ihrer Blütenfülle es immer wieder gestattet opulente Sträuße ins Haus zu holen. Mehr brauch ich hier wohl nicht zu sagen????
Der Gärtner ist immer der Mörder...
Hier seht Ihr meine Tod bringenden Waffen: Mit der Schere muss ich gegen die spanischen Wegeschnecken zu Felde ziehen. Ich teile sie einfach in zwei Hälften...und wenn dann die Verwandten kommen um sich an ihnen zu laben... schnipp...
Spaß beiseite. Wir haben hier eine Explosion von Schnecken. Schneckenkorn hilft nicht mehr. Die Asphaltbeläge der Wege sind voll von ihnen, und man mag gar nicht mehr Auto fahren. Absammeln wär ja schön, aber wohin damit??? Also bin ich zum Mörder geworden.
Der Eimer ist mein Unkrauteimer in dem sich Unkräuter und abgeschnittene Reste sammeln. Mein mörderisches Handwerk also wie ihr seht ;o)))))
Montag, 18. Juni 2012
Zeit der Rosen
Sonntag, 17. Juni 2012
Nachlese

Gewächshaus




Gärten, Gärten, Gärten...



Freitag, 15. Juni 2012
Testbild....
Donnerstag, 14. Juni 2012
Drinnen und draußen
Dienstag, 12. Juni 2012
Lieblinge


Die Rabenkönige verändern sich
Sonntag, 3. Juni 2012
Natürlich ...
...war Pfingsten auch wieder der Kunsthandwerkermarkt in Süderschmedeby. Und ich war natürlich wie jedes Jahr dort. ;o))) Nur habe ich im Eifer des Gefechts um den Hofflohmarkt vergessen darüber zu berichten! Hier nun ein Bild von einem Stand eines Gebrauchskeramikers der wie ich meine ein königliche Ader hat. ;o))))
PS: der Hofflohmarkt war übrigens ein Erfolg. Gartenpflanzen fanden reißenden Absatz nur die Töpfereien kamen beim Verkauf zu kurz. Witzig war, dass die Reitersleute für ihren Flohmarkteil vormittags erschienen und die Gartenflohmärktler eher nachmittags.
Kann das Jemand für mich deuten?
Abonnieren
Posts (Atom)