
Lange hat es geschlummert, das neue Projekt. Bei der Realisierung traten unerwartet Schwierigkeiten auf, und ich hätte fast aufgegeben. Nun aber ist es mir gelungen eine Umsetzung zu planen, mit der das Projekt "FEUERGARTEN" zu realisieren ist.
Geplant ist ein Gartenteil mit bronzefarbenen Blättern und Blütenfarben des Feuers. Davon hatte mir eine Gartenfreundin erzählt, die auf der vergangegen Gartenschau in Schleswig gewesen war! Das hatte sich in meinem Kopf festgesetzt, scheiterte aber immer daran, dass ich nicht wusste welche Pflanzen ich nehmen sollte. Waren die Blätter bronzefarbig, waren auch gleichzeitig die Blüten nicht passend. Waren die Blütenfarben da, so fehlte das dunkle Laub. Nun hab ich aber eine Collage meiner Idee hier eingestellt, bei der nur noch der Bronzefenchel fehlt. Hauptbestandteil ist der Bronzefenchel und die dunkelblätrige Canna. Dazu die rote Gartenmelde. Dies alles sind die großen Hintergrundpflanzen. Dann folgen Monbretien in rot-orange und Gräser in rot. Ich liebäugele mit Blutberberitze, weil sie gut in Form zu halten ist. Ich habe auch eine tiefdunkelrote Cosmea und Ligularia, die wenigstens bronzene Unterseiten ihrer großen Blätter hat. Dazu kommt noch Indianernessel und leuchtend rot und ein kleiner Klee in bronze (Sauerklee -Oxalis???). Das dürfte reichen, um die gewünschte Wirkung zu erhalten! Ergänzen kann mann durch Ringelblume und Kapuzinerkresse.