

...ist das Ergebnis mit der neuen Glasur! Mein Ofen brennt sie ganz anders als ich sie auf der Probekachel gesehen hatte. Ich habe hier mal ein relativ gutes Ergebnis reingestellt. Und das obere Bild mit dem kleinen Musterstück zeigt, wie trotz extrem dickem Auftrag die Glasur wegläuft und große Teile des Werkstückes frei liegen. Hier hat es mir zum Vorteil ausgeschlagen. Aber einen Rabenvogel muss ich nachglasieren und einen Beetstecker habe ich nochmal getaucht... mal sehen, ob das was bringt. Noch bin ich also nicht zufrieden. Ich habe noch eine Töpferin hier in der Gegend, die ich um Rat fragen kann, vor allem deshalb, weil sie aus dem selben Laden die Glasur verwendet. Ich bleibe aber dran und berichte weiter.