

Die Töpfervögel sind in die Sommerfrische gezogen und mir ist etwas eingefallen, damit sie am Platz bleiben und nicht herumfliegen und dann etwa nicht da sind, wenn Jemand sie besichtigen will;o)))) Ich habe sie in alte Vogelkäfige gestopft und dort hocken sie nun. Die Vogelkäfige hatte ich schon im Garten hängen, damit sie rosten also Patina ansetzen. Nun werde ich noch Pflanzentöpfe zufügen, die ranken und durch die Gitter hindurchranken. Dann ist es so, wie ich es mir vorgestellt habe. Mein kleiner Vogelpark!!!
Witzige Idee!
AntwortenLöschenMit meinem Familiennamen ist dies ja fast ein "Muss", nur müsste ich einen ganz kleinen Käfig haben, für die Stelle die mir gefallen würde!
Grüessli
Claudia
;o))) Claudia, ja wir haben so Recyclinghöfe, wo Leute solche Dinge hinbringen können, die sie nicht mehr brauchen! Weiß nun nicht, wie´s in der Schweiz damit ist. Dort kann man sich solche Sachen auch abholen! Ein ganz kleiner Standardwellensittichkäfig würde es doch tun, oder??? Noch kleiner? Auch kein Problem... Kanariengesangskäfige wären die Lösung... Schrecklich in was man so Tiere sperrt, aber für Tonvögel ist´s echt nicht schlimm! ( Haben mir meine nach der ersten Nacht bestätigt ) ;o))) Liebe Grüße Marion
AntwortenLöschenGrins, ja bei uns im Dorf gibt es einen "Bring und Hol Tag", da geh ich manchmal gucken, aber nur nach Büchern, die liebe ich!
AntwortenLöschenMeinen Jungs verheimliche ich das Datum immer, da ist immer "Hol" angesagt und ich will nicht noch mehr hier!
Werde mal meiner Kollegin sagen sie soll nach einem Kanarienvogelkäfig Ausschau halten!
Danke für den Tipp
Grüessli
Claudia